
Unser Leitbild
In einer globalisierten Welt hat unser Handeln direkte Auswirkungen auf künftige Generationen und auf Menschen in anderen Weltregionen. Ob drohender Klimawandel, der Verlust von Biodiversität oder soziale Spannungen – die globalen Herausforderungen unserer Zeit sind nicht ohne das Bewusstsein über das komplexe Zusammenspiel von ökologischen, sozialen und ökonomischen Faktoren zu verstehen. Außerdem sind sie nicht ohne eine Menschheit, die Nachhaltigkeit kompetent und eigenverantwortlich lebt, zu bewältigen. Möchten wir Voraussetzungen für eine lebenswerte und menschenwürdige Zukunft schaffen, müssen wir einschätzen können, wie unser Handeln heute unsere Lebensbedingungen morgen und anderswo beeinflusst und entsprechend agieren. Die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Wir, das ESD Expert Net, sind davon überzeugt, dass das gemeinsame Lernen und Aktivwerden über Ländergrenzen und Kontinente hinaus das Herzstück von nachhaltigen Veränderungen ist. Nur durch internationale Kooperation können wir BNE in ihrer globalen Perspektive reflektieren und weiterdenken sowie innovative Ideen verwirklichen.
Wir setzen uns dafür ein, dass BNE systematisch und langfristig in allen Bereichen formaler und non-formaler Bildung verankert wird. Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Ausbildende – ihnen allen vermitteln wir das Rüstzeug, das sie für die Einbindung von BNE in ihre Arbeit benötigen. Wir beraten Politik und Zivilgesellschaft zu zielführenden Ansätzen und Umsetzungsstrategien und stärken sie damit in ihrer Kapazität, Wissen und Kompetenzen für nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Als Schlüsselpartner der UNESCO in der Umsetzung des Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ tragen wir dessen Bestreben mit: „Aktivitäten auf allen Ebenen und in allen Bereichen der Bildung anzustoßen und zu intensivieren, um den Prozess hin zu einer nachhaltigen Entwicklung zu beschleunigen“.
